Zink

Das essenzielle Spurenelement für innovative Nahrungsergänzungsmittel

Zink Kapseln Nahrungsergänzungsmittel_small

Einleitung

 

Zink ist ein lebensnotwendiges Spurenelement und ein zentraler Baustein für eine Vielzahl von Nahrungsergänzungsmitteln. Seine Bedeutung für diverse Körperfunktionen macht es zu einem gefragten Rohstoff für innovative Produktkonzepte, die auf Wohlbefinden und Gesundheit abzielen. Als etablierter Wirkstoff im Portfolio der OH!S GmbH bieten wir Ihnen umfassende Expertise bei der Entwicklung und Realisierung Ihres Zink-basierten Produkts – von der Rohstoffauswahl bis zur fertigen Kapsel oder Pulvermischung.

 

Technische Daten & Synonyme

 

Für Produktentwickler sind die chemisch-physikalischen Eigenschaften der eingesetzten Zinkverbindung entscheidend für die Formulierung und Stabilität des Endprodukts.

MerkmalBeschreibung
Wissenschaftlicher NameZincum (Zn)
TrivialnamenZink, Zinc
CAS-Nummer (elementar)7440-66-6
Beispiele für VerbindungenZinkbisglycinat: Chelatierte Form, weißes Pulver, gut löslich.<br>Zinkgluconat: Organisches Salz (CAS: 4468-02-4), weißes, geruchloses Pulver, in Wasser löslich.<br>Zinkcitrat: Salz der Zitronensäure, gute Bioverfügbarkeit.<br>Zinkoxid: Anorganische Verbindung, in Wasser unlöslich.
Physikalische EigenschaftenMeist als feines, weißes bis cremefarbenes Pulver, dessen Fließfähigkeit und Dichte je nach Verbindung variiert.

Disclaimer

Die in diesem Lexikon-Eintrag enthaltenen Informationen sind als technische und wissenschaftliche Grundlage für Geschäftskunden und Produktentwickler der OH!S GmbH konzipiert. Sie stellen keine medizinische oder therapeutische Beratung dar und sind nicht für die Kommunikation an Endverbraucher bestimmt. Die Verantwortung für die Einhaltung der Health-Claims-Verordnung und die finalen Produktdeklarationen liegt ausschließlich beim Inverkehrbringer des fertigen Produkts.

 

FAQ zum Rohstoff / Supplement Zink

Für ein Produkt mit dem Fokus auf maximale Wirksamkeit und Verträglichkeit empfehlen wir Zinkbisglycinat. Die chelatierte Form sichert eine hohe Bioverfügbarkeit und wird von Endverbrauchern sehr gut angenommen.

Ja, im Rahmen unseres Komplettservices können wir die Beschaffung qualitätsgeprüfter Rohstoffe nach Ihren Spezifikationen übernehmen.

Einige Zinkverbindungen können einen leicht metallischen oder adstringierenden Nachgeschmack haben. Zinkbisglycinat ist hier oft die neutralste Wahl. Wir können durch die gezielte Kombination mit anderen Zutaten oder natürlichen Aromen die Sensorik Ihres Produkts optimieren.

Für gängige Dosierungen von 10 bis 25 mg Zink (je nach Verbindung variiert das Füllgewicht) eignen sich die Kapselgrößen 0 oder 00 hervorragend. Sie bieten genug Platz für den Wirkstoff sowie eventuelle Füllstoffe und sind für den Konsumenten angenehm zu schlucken.

Absolut. Wir unterstützen Sie nicht nur bei der Abfüllung, sondern beraten Sie auch strategisch bei der Formulierung. Wir können gemeinsam ein synergetisches Produktkonzept mit Zink, Vitamin C, Selen und weiteren Wirkstoffen aus unserem Portfolio entwickeln.

Erfahren Sie mehr über unsere Expertise und die technischen Möglichkeiten bei der Lohnabfüllung von Kapseln und wie wir Ihr Produkt präzise und sicher realisieren.

Für weiterführende wissenschaftliche und chemische Informationen zum Element Zink können Sie die deutschsprachige Wikipedia-Seite zu Zink konsultieren. Dort finden Sie detaillierte Angaben zur Geschichte, Vorkommen und den physikalischen Eigenschaften des Elements.

 

Anfrage - Kontakt