R-Alpha-Liponsäure-R-ALA
Der hochpotente, körpereigene Antioxidans-Wirkstoff für NEM
R-Alpha-Liponsäure, kurz R-ALA, ist eine schwefelhaltige, vitaminähnliche Substanz, die als endogenes Antioxidans eine zentrale Rolle im zellulären Energiestoffwechsel spielt. In der Entwicklung von hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln hat sich R-ALA als hochpotenter Wirkstoff etabliert. Als die ausschließlich in der Natur vorkommende, bioaktive Form der Alpha-Liponsäure, ist sie von besonderem Interesse für innovative Produktkonzepte. Die OH!S GmbH ist Ihr erfahrener Partner in der Verarbeitung und Lohnabfüllung dieses anspruchsvollen Rohstoffs und begleitet Sie von der Produktidee bis zum fertigen Endprodukt.
Technische Daten & Synonyme
Für Produktentwickler sind exakte Spezifikationen entscheidend. Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten technischen Daten für R-Alpha-Liponsäure zusammen.
Merkmal | Spezifikation |
Wissenschaftlicher Name | (R)-(+)-α-Liponsäure; (R)-6,8-Dithiooctansäure |
Trivialnamen | R-ALA, R-Liponsäure, (R)-Thioctsäure |
CAS-Nummer | 1200-22-2 |
Aggregatzustand | Fest (kristallines, gelbliches Pulver) |
Schmelzpunkt | ca. 48–52 °C |
Löslichkeit | Fettlöslich und begrenzt wasserlöslich, was ihr die Fähigkeit verleiht, sowohl in wässrigen als auch in lipidreichen Umgebungen des Körpers zu wirken. |
Herkunft & Gewinnung
R-Alpha-Liponsäure wird vom menschlichen Körper in geringen Mengen selbst synthetisiert. Für die kommerzielle Nutzung in Nahrungsergänzungsmitteln wird R-ALA durch einen komplexen chemischen Syntheseprozess hergestellt. Dieser Prozess isoliert gezielt das biologisch aktive (R)-Enantiomer vom (S)-Enantiomer. Handelsübliche Alpha-Liponsäure liegt oft als racemisches Gemisch (50 % R-ALA und 50 % S-ALA) vor, jedoch bieten wir bei der OH!S GmbH Expertise in der Verarbeitung der reinen, höherwertigen R-Form, um die spezifischen Anforderungen Ihrer Produktformulierung zu erfüllen.
Relevante Inhaltsstoffe & Wirkprofil
Der entscheidende bioaktive Inhaltsstoff ist die (R)-(+)-α-Liponsäure selbst. Ihr Wirkprofil basiert auf zwei wesentlichen Säulen:
Cofaktor im Energiestoffwechsel: R-ALA ist ein essenzieller Cofaktor für mehrere mitochondriale Enzymkomplexe (u.a. den Pyruvat-Dehydrogenase-Komplex), die für die Umwandlung von Nährstoffen in zelluläre Energie (ATP) unerlässlich sind.
Potentes Antioxidans: R-ALA ist ein vielseitiges Antioxidans, das in der Lage ist, eine breite Palette freier Radikale zu neutralisieren. Eine ihrer herausragenden Eigenschaften ist die Fähigkeit, andere wichtige Antioxidantien wie Vitamin C, Vitamin E, Coenzym Q10 und Glutathion zu regenerieren und somit deren Wirksamkeit im Körper zu verlängern.
Wissenschaftlicher Überblick zum Rohstoff
Die wissenschaftliche Literatur beschreibt R-Alpha-Liponsäure als ein multifunktionales Molekül. Ihre Fähigkeit, sowohl in wasser- als auch in fettlöslichen Medien zu agieren, ermöglicht ihr den Zugang zu nahezu allen Zellkompartimenten, einschließlich des Gehirns, da sie die Blut-Hirn-Schranke überwinden kann. Diese Eigenschaft macht sie zu einem besonders interessanten Baustein für Produktkonzepte, die auf zellulären Schutz und Energiemetabolismus abzielen. Studien deuten darauf hin, dass R-ALA eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung des zellulären Redox-Gleichgewichts spielt und die antioxidative Abwehr des Körpers unterstützt.
Potenzielle Anwendungsbereiche & Produktkonzepte
R-Alpha-Liponsäure ist ein erstklassiger Rohstoff für anspruchsvolle Nahrungsergänzungsmittel. Wenn Sie ein Produkt mit R-ALA entwickeln möchten, eröffnen sich diverse Möglichkeiten in Segmenten wie Healthy Aging, Sports Nutrition oder Beauty-from-Within.
Produktkategorien:
Kapseln: Die häufigste und stabilste Darreichungsform für eine präzise Dosierung. Ideal für Konzepte im Bereich Longevity, Energiestoffwechsel und antioxidativer Schutz.
Pulvermischungen: Für funktionale Drinks oder Shakes, beispielsweise in Kombination mit Proteinen für den Sportbereich oder mit Kollagen für Beauty-Produkte.
Innovative Produktideen & Synergien:
Longevity & Zellschutz: Kombination mit Coenzym Q10, PQQ (Pyrrolochinolinchinon) und Resveratrol.
Energiestoffwechsel & Leistung: Synergistische Formulierungen mit B-Vitaminen (insbesondere B1, B2, B5) und L-Carnitin.
Nervensystem & Kognition: Kombinationen mit Acetyl-L-Carnitin (ALCAR) und Phosphatidylserin.
Antioxidatives Netzwerk: Klassische Kombination mit Vitamin C und Vitamin E zur gegenseitigen Regeneration.
Stoffwechsel-Support: Bei langfristiger Einnahme empfiehlt sich oft die Kombination mit Biotin, da ALA dessen Wirkung beeinflussen kann.
Unser Service: Verarbeitung & Veredelung bei der OH!S GmbH
Die Verarbeitung von R-Alpha-Liponsäure-Pulver erfordert spezifisches Know-how, um die Stabilität und Homogenität des Wirkstoffs zu gewährleisten. Bei der OH!S GmbH profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung als Lohnabfüller und Co-Packing-Dienstleister.
Expertise im Mischen: R-ALA ist ein hochkonzentrierter Wirkstoff. Unsere modernen Mischanlagen garantieren eine exakte, homogene Verteilung des Pulvers in Ihrer Gesamtrezeptur, selbst bei komplexen Mischungen mit Vitaminen, Mineralstoffen oder Pflanzenextrakten.
Präzise Lohnabfüllung: Wir füllen Ihre R-ALA-Produkte präzise und schonend in die von Ihnen gewählte Verpackung. Ob Hartkapseln (Gelatine oder vegane HPMC) in verschiedenen Größen, Pulver in Dosen, lichtgeschützten Gläsern oder praktischen Doypacks – wir stellen die exakte Dosierung und den optimalen Schutz Ihres Produktes sicher.
Synergien aus unserem Portfolio: Nutzen Sie unser breites Rohstoffportfolio. Wir beraten Sie gerne zu sinnvollen Kombinationen, um die Wirksamkeit und Attraktivität Ihres Endprodukts zu steigern.
Garantierte Qualität: Mit unseren Zertifizierungen nach HACCP, BIO und IFS Food garantieren wir Ihnen höchste Standards in puncto Lebensmittelsicherheit, Qualität und Transparenz über den gesamten Produktionsprozess hinweg.
Sicherheit & Handhabungshinweise
Bei der Verarbeitung von R-ALA-Pulver ist auf Standard-Hygienemaßnahmen und die Vermeidung von Staubentwicklung zu achten. Der Rohstoff sollte kühl, trocken und lichtgeschützt gelagert werden, um seine Stabilität zu erhalten.
Für den Endverbraucher sind folgende Hinweise relevant:
Personen, die blutzuckersenkende Medikamente einnehmen, sollten vor dem Verzehr Rücksprache mit einem Arzt halten, da ALA den Blutzuckerspiegel beeinflussen kann.
Die Einnahme wird für Schwangere, Stillende sowie Kinder und Jugendliche nicht empfohlen.
Während der Einnahme sollte auf den Konsum von Alkohol verzichtet werden.
FAQ zum Rohstoff / R-Alpha-Liponsäure (R-ALA)
Worin liegt der entscheidende Vorteil von R-ALA gegenüber der günstigeren, racemischen Alpha-Liponsäure?
R-ALA ist die reine, biologisch aktive Form, wie sie in der Natur vorkommt und vom Körper direkt verwertet werden kann. Das S-Enantiomer im racemischen Gemisch ist weitgehend unwirksam und muss vom Körper verstoffwechselt werden, was die Effizienz potenziell reduziert. Für Premium-Produkte ist R-ALA die erste Wahl.
Wie stabil ist R-ALA in Pulvermischungen und was kann man zur Stabilisierung tun?
R-ALA ist empfindlich gegenüber Hitze und Licht. Als Lohnhersteller gewährleisten wir eine schonende Verarbeitung bei kontrollierten Temperaturen. Für maximale Stabilität kann auf stabilisierte Formen wie Natrium-R-Lipoat zurückgegriffen werden, die wir ebenfalls verarbeiten können. Die Wahl der richtigen Verpackung (lichtundurchlässige Dosen/Gläser) ist ebenso entscheidend.
Welche Kapselgröße eignet sich am besten für eine typische Dosierung von 100-200 mg R-ALA?
Für eine Dosierung in diesem Bereich eignen sich in der Regel Kapselgrößen wie "0" oder "00", abhängig von der Dichte der Gesamtmischung (inkl. Füllstoffen). Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der optimalen Kapselgröße für Ihre spezifische Formulierung.
Können wir R-ALA auch in einem bio-zertifizierten Produkt einsetzen?
Aktuell wird R-Alpha-Liponsäure synthetisch hergestellt und ist daher nicht in Bio-Qualität gemäß der EU-Öko-Verordnung verfügbar. Ihr Endprodukt kann jedoch als Ganzes bio-zertifiziert werden, wenn alle landwirtschaftlichen Zutaten die Kriterien erfüllen und R-ALA als nicht-biologischer, aber zugelassener Inhaltsstoff eingesetzt wird. Wir können Sie hierzu dank unserer BIO-Zertifizierung kompetent beraten.
Gibt es Wechselwirkungen mit Mineralstoffen, die wir bei der Produktentwicklung beachten müssen?
Alpha-Liponsäure kann Chelatkomplexe mit Metallionen bilden. Es wird daher empfohlen, Produkte mit R-ALA zeitversetzt zu hochdosierten Mineralstoffpräparaten (insbesondere Eisen, Zink, Calcium, Magnesium) einzunehmen. Bei der Formulierung eines Kombiproduktes sollte dies berücksichtigt und ggf. auf der Verzehrempfehlung vermerkt werden.
Disclaimer
Die auf dieser Seite dargestellten Informationen sind als technische und wissenschaftliche Grundlage für Geschäftskunden und Produktentwickler konzipiert. Sie ersetzen keine medizinische Beratung und sind nicht für die Diagnose, Behandlung, Heilung oder Prävention von Krankheiten gedacht. Der Inverkehrbringer des finalen Produkts trägt die alleinige Verantwortung für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Health-Claims-Verordnung, sowie für die korrekte Deklaration und Bewerbung seiner Produkte.
Erfahren Sie mehr über unsere Expertise in der präzisen und hygienischen Verkapselung von Wirkstoffen wie R-Alpha-Liponsäure auf unserer Seite zur Lohnabfüllung von Kapseln.
Externer Link
Für weiterführende chemische und biochemische Informationen zur Substanzgruppe der Liponsäuren können Sie den deutschen Wikipedia-Artikel zu Liponsäure konsultieren. Dieser bietet eine neutrale wissenschaftliche Übersicht.