Melatonin

Der Taktgeber für deine innovative Produktlinie im Bereich Schlaf & Regeneration

Melatonin - Das Schlafhormon - Kapseln, Pulver

Einleitung

 

Melatonin, oft als das „Schlafhormon“ bezeichnet, ist ein körpereigenes Hormon, das eine zentrale Rolle bei der Steuerung des menschlichen Schlaf-Wach-Rhythmus spielt. Aufgrund seiner Popularität in Produkten zur Unterstützung des Biorhythmus ist es ein Schlüsselelement in der modernen Nahrungsergänzungsmittel-Branche. Die OH!S GmbH ist Ihr erfahrener Partner für die präzise Verarbeitung und Lohnabfüllung von Melatonin in verschiedensten Darreichungsformen.


 

Technische Daten & Synonyme

 

Für Produktentwickler ist die genaue Spezifikation des Rohstoffs entscheidend. Melatonin wird für Nahrungsergänzungsmittel typischerweise synthetisch hergestellt, um höchste Reinheit und Konsistenz zu garantieren.

MerkmalSpezifikation
Wissenschaftlicher NameN-Acetyl-5-methoxytryptamin
TrivialnamenMelatonin, Schlafhormon
CAS-Nummer73-31-4
Chemische Formel$C_{13}H_{16}N_2O_2$
Molare Masse232,28 g/mol
AggregatzustandFest (feines, weißes bis cremefarbenes Pulver)
LöslichkeitSchwer löslich in Wasser; löslich in Ethanol und DMSO
Schmelzpunktca. 116–118 °C

 

Herkunft & Gewinnung

 

Obwohl Melatonin im menschlichen Körper (hauptsächlich in der Zirbeldrüse) aus Serotonin synthetisiert wird, ist der für die Produktentwicklung verwendete Rohstoff nahezu ausschließlich synthetischen Ursprungs. Diese chemische Synthese stellt eine hohe Reinheit (oft >99%) sicher, die frei von pflanzlichen oder tierischen Verunreinigungen ist. Seltener wird auch Phytomelatonin aus pflanzlichen Quellen (z.B. Reiskeimen oder Johanniskraut) gewonnen, was spezifische Marketingpositionierungen (z.B. „vegan“ oder „pflanzlich“) ermöglicht.


 

Relevante Inhaltsstoffe & Wirkprofil

 

Der bioaktive Inhaltsstoff ist Melatonin (N-Acetyl-5-methoxytryptamin) selbst. Das Wirkprofil, das für Produktkonzepte relevant ist, basiert auf seiner Funktion als zentraler Taktgeber für die zirkadiane Rhythmik. Die Ausschüttung wird durch Dunkelheit stimuliert und durch Licht gehemmt, wodurch dem Körper das Signal für die Nachtruhe gegeben wird.


 

Wissenschaftlicher Überblick zum Rohstoff

 

Melatonin ist ein Neurohormon, das bei Säugetieren den Tag-Nacht-Rhythmus (zirkadiane Rhythmik) synchronisiert. Die Bindung an spezifische Melatonin-Rezeptoren (MT1 und MT2) im Gehirn, insbesondere im Nucleus suprachiasmaticus (SCN), moduliert die „innere Uhr“.

Für die Produktentwicklung ist die Eigenschaft von Melatonin relevant, zur Verkürzung der Einschlafzeit beizutragen. Diese Wirkung ist von der EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) bei einer Aufnahme von 1 mg Melatonin kurz vor dem Schlafengehen anerkannt. Ebenso anerkannt ist die Linderung der subjektiven Jetlag-Empfindung (bei einer Aufnahme von mind. 0,5 mg am ersten Reisetag und an den ersten Tagen nach Ankunft am Zielort).


 

Potenzielle Anwendungsbereiche & Produktkonzepte

 

Die gezielte Lohnabfüllung von Melatonin ermöglicht eine Vielzahl von Produktkonzepten. Da der Wirkstoff sehr niedrig dosiert wird (typischerweise 0,5 mg bis 1 mg), ist eine exakte Verarbeitung entscheidend.

Mögliche Darreichungsformen:

  • Kapseln: Die häufigste Form. Leicht zu dosieren und zu schlucken.

  • Tabletten: Klein, oft auch als Oros- oder Sublingualtabletten zur schnelleren Aufnahme.

  • Pulver (Mischungen): Als Teil von „Sleep-Drinks“ oder Abend-Shakes, oft in Sachets oder Dosen.

  • Orale Sprays: Ermöglichen eine schnelle Resorption über die Mundschleimhaut (erfordert Expertise in der Flüssigabfüllung).

Synergistische Kombinationen:

Wenn Sie ein Produkt mit Melatonin entwickeln, sind Kombinationen oft der Schlüssel zum Erfolg. Gerne wird Melatonin kombiniert mit:

  • Pflanzenextrakten: Baldrian, Melisse, Lavendel oder Passionsblume.

  • Aminosäuren: L-Theanin (für Entspannung ohne Sedierung), L-Tryptophan (als Vorstufe) oder Glycin.

  • Vitaminen & Mineralstoffen: Magnesium (zur Unterstützung der Muskelfunktion und des Nervensystems) oder Vitamin B6 (als Kofaktor der körpereigenen Melatonin-Synthese).


 

Unser Service: Verarbeitung & Veredelung bei der OH!S GmbH

 

Die Verarbeitung von Melatonin erfordert höchste Präzision, da es sich um einen niedrig dosierten Wirkstoff handelt. Schon geringste Abweichungen in der Homogenität einer Pulvermischung können die Dosierung pro Kapsel stark beeinflussen.

Als Ihr Partner für Co-Packing (Schlafprodukte) bietet die OH!S GmbH Ihnen:

  • Expertise im Mikrodosieren: Wir verfügen über die Technologie, um feine Pulver wie Melatonin exakt zu dosieren und homogene Mischungen mit Füllstoffen (z.B. mikrokristalline Cellulose) oder anderen Wirkstoffen (z.B. Magnesiumcitrat) herzustellen.

  • Präzise Lohnabfüllung: Wir füllen Ihre Melatonin-Produkte professionell ab – ob als Kapseln (Größen 0, 00, 1), Tabletten oder Pulver.

  • Vielfältige Verpackungslösungen: Je nach Positionierung Ihres Produkts bieten wir die Abfüllung in Dosen, lichtundurchlässige Doybags, Gläser oder hygienische Blisterverpackungen.

  • Zertifizierte Sicherheit: Mit unseren Zertifizierungen nach HACCP, BIO, GMP und IFS Food garantieren wir höchste Standards in der Produktion, auch wenn Melatonin selbst nicht „BIO“ ist, können wir es in BIO-zertifizierten Anlagen mit anderen BIO-Zutaten (z.B. BIO-Melissenextrakt) mischen.


 

Sicherheit & Handhabungshinweise

 

Für die Verarbeitung (B2B):

  • Melatonin-Rohstoff ist ein feines Pulver. Bei der Handhabung sind Standard-Schutzmaßnahmen (Staubmaske FFP2, Augenschutz) und eine gute Raumbelüftung (Staubabsaugung) erforderlich, um die Exposition der Mitarbeiter zu minimieren.

  • Der Rohstoff sollte kühl, trocken und lichtgeschützt gelagert werden, um die Stabilität zu gewährleisten.

Für den Endverbraucher (Disclaimer für die Produktentwicklung):

  • Produkte müssen Hinweise tragen, dass die Einnahme zu Schläfrigkeit führen und die Fähigkeit zur Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigen kann.

  • Die Einnahme wird typischerweise nur für Erwachsene und nicht für Schwangere, Stillende oder Kinder empfohlen

FAQ zum Rohstoff / Melatonin

Melatonin ist ein interessantes Thema mit unterschiedlichen Empfehlungen je nach Kontext. In Deutschland und der EU ist Melatonin verschreibungspflichtig, außer in sehr niedrigen Dosen von 1 mg. Die typische therapeutische Dosis liegt zwischen 1-5 mg vor dem Schlafengehen, wobei bei älteren Menschen ab 55 Jahren oft 2 mg in retardierter Form empfohlen werden.

Bei Kindern sollten deutlich niedrigere Dosen von 0,5-3 mg verwendet werden, und das auch nur unter ärztlicher Aufsicht.

Was die altersbedingten Unterschiede angeht, ist wichtig zu wissen, dass die körpereigene Melatoninproduktion mit dem Alter abnimmt. Ältere Menschen haben oft niedrigere nächtliche Melatoninspiegel, weshalb bei ihnen eine Supplementierung sinnvoller sein kann als bei jüngeren Menschen.

 

In der Longevity-Szene sieht das Ganze allerdings deutlich anders aus. Hier nehmen manche Menschen 3-10 mg täglich, und einige Biohacker experimentieren sogar mit höheren Dosen von bis zu 20 mg oder mehr. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf der Schlafverbesserung, sondern vor allem auf den antioxidativen und anti-aging Effekten von Melatonin. Diese Dosierungen gehen allerdings weit über die medizinischen Empfehlungen hinaus.

Dabei sollte man beachten, dass höhere Dosen nicht automatisch eine bessere Wirkung bedeuten. Das Timing ist wichtig - am besten 30-60 Minuten vor dem Schlafengehen einnehmen. Bei manchen Menschen kann Melatonin auch zu Tagesmüdigkeit führen, und Langzeitstudien zu hohen Dosen fehlen weitgehend.

Der Markt für Melatonin zeigt klare Präferenzen, die je nach Zielgruppe variieren. Im frei verkäuflichen Segment (bis 1 mg) sind Dosierungen von 0,5 mg und 1 mg am gängigsten. Sublingual-Tabletten und Spray-Formulierungen gewinnen zunehmend Marktanteile, da Kunden die schnellere Wirkung schätzen. Retardierte Kapseln sind besonders bei älteren Zielgruppen gefragt, die unter Durchschlafproblemen leiden. Kombipräparate mit komplementären Inhaltsstoffen wie Magnesium, L-Theanin, Baldrian oder Passionsblume differenzieren sich vom Wettbewerb und rechtfertigen höhere Preispunkte. Im Premium-Segment punkten liposomale Formulierungen mit verbesserter Bioverfügbarkeit. Vegane Zertifizierung, Zuckerfreiheit und allergenfreie Produktion sind wichtige Kaufargumente. Verpackungsgrößen von 30-60 Tagesdosen verkaufen sich am besten, da sie einen Monatsbedarf decken. Für den Apotheken-Channel sind kleinere Packungen (10-20 Stück) als Einstiegsformat sinnvoll. Travel-Formate in Blisterverpackungen sprechen die Jet-Lag-Zielgruppe an. Die Longevity- und Biohacker-Community fragt zunehmend höhere Dosierungen nach, die aber nur im verschreibungspflichtigen Bereich oder über internationale Kanäle bedient werden können.

Der Melatonin-Markt entwickelt sich dynamisch mit klaren Wachstumssegmenten. Die wichtigste Zielgruppe bleiben Menschen 50+ mit altersbedingten Schlafproblemen und reduzierter Melatoninproduktion. Diese Gruppe präferiert pharmakonahe Produkte aus der Apotheke und legt Wert auf Vertrauenswürdigkeit und Beratung. Stark wachsend ist die Gruppe der 30-45-jährigen Professionals mit stressbedingten Schlafstörungen, die eher über Online-Kanäle und Drogeriemärkte kaufen und zu Premium-Produkten mit zusätzlichen Entspannungswirkstoffen greifen. Die Longevity- und Biohacker-Community ist klein, aber äußerst kaufkräftig und loyal - sie sucht hochdosierte Produkte, innovative Formulierungen und wissenschaftlich fundierte Produkte. Reisende und Geschäftsreisende bilden eine saisonale Zielgruppe für Jet-Lag-Produkte in praktischen Reiseformaten. Schichtarbeiter sind eine oft übersehene Zielgruppe mit spezifischen Bedürfnissen. Trend-Themen, die Sie nutzen sollten: Schlafhygiene und ganzheitliche Schlafoptimierung, Kombination mit Meditation und Achtsamkeit, Clean Sleep ohne chemische Schlafmittel, und Anti-Aging durch besseren Schlaf. Nachhaltigkeit wird wichtiger - umweltfreundliche Verpackungen und transparente Lieferketten sind Differenzierungsmerkmale. Die Personalisierung gewinnt an Bedeutung: Sets mit verschiedenen Dosierungen zum Austesten oder Kombi-Produkte für unterschiedliche Schlafphasen. Cross-Selling-Potenzial besteht mit Produkten wie Magnesium, Ashwagandha, Lavendel-Präparaten und Blaulichtfilter-Brillen.

Melatonin ist mäßig lichtempfindlich. Die Verarbeitung selbst (Mischen, Verkapseln) ist unkritisch, jedoch empfehlen wir für das Endprodukt lichtundurchlässige Verpackungen (z.B. weiße Dosen, Braunglas oder aluminiumbeschichtete Doybags), die wir in unserem Portfolio führen.

Ja, Melatonin ist in wässrigen Lösungen schwer löslich, löst sich aber gut in Ethanol oder Propylenglykol. Wir können Sie bei der Entwicklung und Lohnabfüllung von oralen Sprays unterstützen, bei denen der Wirkstoff in einer stabilen Lösung vorliegt.

Der Melatonin-Markt entwickelt sich dynamisch mit klaren Wachstumssegmenten. Die wichtigste Zielgruppe bleiben Menschen 50+ mit altersbedingten Schlafproblemen und reduzierter Melatoninproduktion. Diese Gruppe präferiert pharmakonahe Produkte aus der Apotheke und legt Wert auf Vertrauenswürdigkeit und Beratung. Stark wachsend ist die Gruppe der 30-45-jährigen Professionals mit stressbedingten Schlafstörungen, die eher über Online-Kanäle und Drogeriemärkte kaufen und zu Premium-Produkten mit zusätzlichen Entspannungswirkstoffen greifen. Die Longevity- und Biohacker-Community ist klein, aber äußerst kaufkräftig und loyal - sie sucht hochdosierte Produkte, innovative Formulierungen und wissenschaftlich fundierte Produkte. Reisende und Geschäftsreisende bilden eine saisonale Zielgruppe für Jet-Lag-Produkte in praktischen Reiseformaten. Schichtarbeiter sind eine oft übersehene Zielgruppe mit spezifischen Bedürfnissen. Trend-Themen, die Sie nutzen sollten: Schlafhygiene und ganzheitliche Schlafoptimierung, Kombination mit Meditation und Achtsamkeit, Clean Sleep ohne chemische Schlafmittel, und Anti-Aging durch besseren Schlaf. Nachhaltigkeit wird wichtiger - umweltfreundliche Verpackungen und transparente Lieferketten sind Differenzierungsmerkmale. Die Personalisierung gewinnt an Bedeutung: Sets mit verschiedenen Dosierungen zum Austesten oder Kombi-Produkte für unterschiedliche Schlafphasen. Cross-Selling-Potenzial besteht mit Produkten wie Magnesium, Ashwagandha, Lavendel-Präparaten und Blaulichtfilter-Brillen.

Interner Link

Für detaillierte Informationen zu unseren Kapazitäten bei der Herstellung von Kapselprodukten besuchen Sie bitte unsere Serviceseite: Erfahren Sie mehr über unsere Lohnabfüllung von Kapseln


Externer Link

Für weiterführende wissenschaftliche und chemische Informationen zum Rohstoff Melatonin bietet die deutsche Wikipedia-Seite einen fundierten, neutralen Überblick. Besuchen Sie den Wikipedia-Eintrag zu Melatonin für eine detaillierte chemische und biologische Einordnung.

Disclaimer

Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich als fachliche Orientierung für Geschäftskunden und Produktentwickler der OH!S GmbH. Sie sind nicht als medizinische Beratung oder als Grundlage für gesundheitsbezogene Aussagen am Endprodukt konzipiert. Die Einhaltung der Health-Claims-Verordnung (HCVO) und die rechtliche Verantwortung für die Kennzeichnung und Bewerbung des Endprodukts liegen ausschließlich beim Inverkehrbringer.

 

Anfrage - Kontakt