1-wellig-Kartonaufbau small
1-wellig-Kartonaufbau small

1-wellige Wellpappe: Aufbau, Eigenschaften und Vorteile

Wellpappe ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob als Versandkarton, Umzugskarton oder kreatives Bastelmaterial – die gewellte Pappe ist ein wahrer Allrounder. Doch was genau macht Wellpappe aus und welche Vorteile bietet sie? In diesem Artikel nehmen wir die einwellige Wellpappe genauer unter die Lupe und erklären Ihnen alles Wissenswerte rund um Aufbau, Eigenschaften und Anwendungsgebiete.

Aufbau der 1-welligen Wellpappe

Eine 1-wellige Wellpappe, auch einwellige Wellpappe genannt , besteht aus drei Schichten :  

Diese einfache, aber effektive Konstruktion verleiht der Wellpappe ihre besondere Kombination aus Leichtigkeit und Stabilität.

Eigenschaften der 1-welligen Wellpappe

Einwellige Wellpappe zeichnet sich durch eine Reihe von positiven Eigenschaften aus:

Wellenarten und Papierqualitäten | 1-wellig usw.

Bei der Herstellung von Wellpappe kommen verschiedene Wellenarten zum Einsatz, die sich in ihrer Höhe und Teilung unterscheiden. Jede Wellenart hat spezifische Eigenschaften und ist für unterschiedliche Anwendungen geeignet:  n zum Einsatz, die sich in ihrer Höhe und Teilung unterscheiden. Jede Wellenart hat spezifische Eigenschaften und ist für unterschiedliche Anwendungen geeignet:  

Wellenart Wellenteilung (mm) Wellenhöhe (mm) Eigenschaften und Anwendungsbeispiele
A-Welle (Grobwelle) 7,9 – 10,0 4,0 – 5,0 Bietet eine sehr gute Federwirkung und eignet sich daher besonders gut für schwere Güter.
B-Welle (Feinwelle) 4,8 – 6,5 2,2 – 3,1 Eignet sich für unempfindliches Packgut und kleinere Füllgüter. Wird häufig für mehrwellige Wellpappe verwendet.
C-Welle (Mittelwelle) 6,5 – 7,9 3,1 – 4,0 Ein Kompromiss zwischen A- und B-Welle, vielseitig einsetzbar und mit guter Federwirkung.
E-Welle (Feinstwelle) 3,0 – 3,5 1,0 – 1,8 Sehr gut bedruckbar und daher oft für Verkaufsverpackungen verwendet.
F-Welle (Miniwelle) 1,8 – 2,6 0,6 – 1,0 Materialsparend im Vergleich zur Vollpappe und gut bedruckbar.

Auch die Papierqualität der Deckschichten spielt eine Rolle für die Eigenschaften der Wellpappe. Hierbei wird zwischen Kraftliner, Testliner und Schrenz unterschieden:  

Papierqualität Flächengewicht (g/m²) Eigenschaften und Anwendungsbeispiele
Kraftliner 125 – 440 Besteht zu mindestens 80% aus Frischfasermaterial und ist besonders widerstandsfähig. Sorgt für hohe Festigkeit und Berstfähigkeit.
Testliner   Besteht aus recyceltem Altpapier und bietet eine gute Qualität zu einem günstigeren Preis.
Schrenz   Ein leichtes Deckenpapier aus recyceltem Altpapier, das oft als Zwischenbahn bei mehrwelliger Wellpappe eingesetzt wird. Eignet sich gut für Umverpackungen.

Anwendungsgebiete der 1-welligen Wellpappe

Einwellige Wellpappe ist in der Verpackungsindustrie weit verbreitet und findet in vielen Bereichen Anwendung:

Bedruckbarkeit von Wellpappe – 1-wellig und mehr

Einwellige Wellpappe lässt sich aufgrund ihrer glatten Oberfläche individuell bedrucken. Logos, Texte oder Bilder können so direkt auf die Verpackung aufgebracht werden. Dadurch eignet sich Wellpappe nicht nur als Transportverpackung, sondern auch als attraktive Produktverpackung und Werbefläche. Unternehmen können so ihre Markenbotschaft kommunizieren und die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich ziehen.  

Vorteile der 1-welligen Wellpappe gegenüber anderen Verpackungsmaterialien

Einwellige Wellpappe bietet im Vergleich zu anderen Verpackungsmaterialien wie Kunststoff oder Holz eine Reihe von Vorteilen:

Zusammenfassung und Fazit

Einwellige Wellpappe ist ein vielseitiges und umweltfreundliches Verpackungsmaterial mit einer hervorragenden Kombination aus Leichtigkeit, Stabilität und Stoßdämpfung. Sie eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen und bietet im Vergleich zu anderen Verpackungsmaterialien zahlreiche Vorteile. Durch die Verwendung von recyceltem Papier und die Möglichkeit der Wiederverwertung leistet Wellpappe einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Die Kombination aus Leichtigkeit, Stabilität, Umweltfreundlichkeit und Kosteneffizienz macht einwellige Wellpappe zu einer idealen Verpackungslösung für eine Vielzahl von Anwendungen.

Eigenschaft Beschreibung Wellenart Wellenteilung (mm) Wellenhöhe (mm) Papierqualität Flächengewicht (g/m²)
Aufbau Außendecke, Welle, Innendecke          
Wellenarten A, B, C, E, F A-Welle 7,9 – 10,0 4,0 – 5,0 Kraftliner 125 – 440
    B-Welle 4,8 – 6,5 2,2 – 3,1 Testliner  
    C-Welle 6,5 – 7,9 3,1 – 4,0 Schrenz  
    E-Welle 3,0 – 3,5 1,0 – 1,8    
    F-Welle 1,8 – 2,6 0,6 – 1,0    
Vorteile leicht, flexibel, stabil, stoßdämpfend, umweltfreundlich, kostengünstig, bedruckbar          
Anwendungsgebiete Versandkartons, Produktverpackungen, Umzugskartons, Archivboxen, Displays, Zwischenlagen

Wikipedia-Artikel zu Wellpappe: https://de.wikipedia.org/wiki/Wellpappe
Wikipedia bietet einen guten Überblick über das Thema Wellpappe, inklusive Geschichte, Herstellung und Eigenschaften.

Du benötigst Kartonage oder Verpackungen?

Index

Anfrage - Kontakt