3-wellig

Maximale Stabilität für Schwerlastverpackungen

3-wellig Pappe-3-wellige-Wellpappe-fuer-Robuste-Kartonage

 

✅ FAQ – Häufig gestellte Fragen zur 3-welligen Pappe

1. Wann wird 3-wellige Pappe verwendet?
3-wellige Pappe kommt zum Einsatz, wenn maximale Stabilität und Schutz gefragt sind – z. B. bei Schwerlasten, Exportverpackungen oder Gefahrgut.

2. Wie dick ist 3-wellige Pappe?
Je nach Wellenkombination kann die Dicke zwischen 12 und 15 mm betragen. Damit ist sie deutlich stärker als 1- oder 2-wellige Varianten.

3. Ist 3-wellige Pappe recyclingfähig?
Ja, sie besteht meist aus recyceltem Papier und ist zu 100 % recyclingfähig – ein nachhaltiger Verpackungswerkstoff für die Industrie.

4. Welche Wellenarten werden kombiniert?
Typisch sind Kombinationen wie ABC-, ACA- oder BBC-Wellen, die verschiedene Schutz- und Festigkeitseigenschaften vereinen.

5. Ist 3-wellige Pappe für den E-Commerce geeignet?
In der Regel nicht – sie ist für sehr schwere oder empfindliche Güter gedacht. Für normale Versandkartons reicht 1- oder 2-wellige Pappe aus.

Ausführliche Informationen über Wellpappenarten und ihre industrielle Anwendung findest du beim Verband der Wellpappen-Industrie e.V. (VDW).

Anfrage - Kontakt