Die Sekundärverpackung umfasst die zusätzliche Verpackungsebene, die die Primärverpackung umgibt und oft dazu dient, mehrere Einheiten eines Produkts zu bündeln oder zusätzlichen Schutz und Stabilität zu bieten. Sie ermöglicht eine leichtere Handhabung, Lagerung und den Transport von Produkten, während sie gleichzeitig die Primärverpackungen vor Beschädigungen schützt. Typische Beispiele für Sekundärverpackungen sind Umkartons, Schrumpffolien, Trays oder Displayboxen.

Funktionen der Sekundärverpackung

Materialien für Sekundärverpackungen

Die Materialauswahl ist vielfältig und richtet sich nach den spezifischen Anforderungen des Produkts und der Verkaufsstrategie. Häufig verwendete Materialien sind:

Nachhaltigkeit in der sekundären Verpackung

Nachhaltigkeit wird in der Verpackungsindustrie immer wichtiger. Sek.-Verpackungen aus recycelten oder biologisch abbaubaren Materialien sowie die Reduzierung der Verpackungsmenge spielen eine entscheidende Rolle, um die Umweltauswirkungen zu minimieren.

Fazit

Die Sekundäre-Verpackung ist ein wichtiger Aspekt in der Verpackungshierarchie, der nicht nur den Schutz und die Handhabung von Produkten verbessert, sondern auch Möglichkeiten für effektives Marketing bietet. Ihre Gestaltung und Materialauswahl sollte sorgfältig überlegt werden, um sowohl funktionalen als auch ästhetischen Anforderungen gerecht zu werden.

Gerne unterstützen wir Sie bei all Ihren Fragen und bieten weitere Informationen auf unserer Packmittelwebseite Link. Für eine direkte Kommunikation stehen wir Ihnen auch über unser Unser Kontaktformular zur Verfügung

Index

Anfrage - Kontakt