E-Welle – Aufbau eines Kartons

Die E-Welle, auch als Mikrowelle bekannt, ist ein Typ von Wellpappe, der sich durch seine feine Welle auszeichnet. In Bezug auf Wellpappe bezeichnet der Buchstabe „E“ die Größe und Form der Wellen, die im Karton verwendet werden.

Die E-Welle hat eine sehr feine Welle mit einer Höhe von etwa 1,0 bis 1,5 mm und 295 Wellen pro Meter. Diese geringe Wellengröße verleiht der E-Welle eine hohe Steifigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen macht, die eine hohe Druckqualität und eine gute Oberflächenpräsentation erfordern.

E-Welle wird oft für hochwertige Druck- und Verpackungsanwendungen verwendet, einschließlich Point-of-Purchase-Displays, Verkaufsverpackungen, Geschenkboxen und andere Verpackungen, bei denen Ästhetik und Druckqualität von zentraler Bedeutung sind. Sie bietet eine glatte, druckbare Oberfläche, die sowohl für direkte Bedruckung als auch für den Auftrag von Etiketten oder anderen Arten von Grafiken geeignet ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die E-Welle eine leichte, aber robuste Verpackungslösung bietet, die sich durch ihre feine Welle, hohe Druckqualität und hervorragende Oberflächenpräsentation auszeichnet.